top
logo

sozialrecht_01

Als Einzelanwältin habe ich mich auf die rechtlichen Schwerpunkte Sozialrecht
(Fachanwältin für Sozialrecht) und Arbeitsrecht (Fachanwältin für Arbeitsrecht) spezialisiert.

Die Fachanwaltszulassung besteht seit 2004. Ich bin Mitglied im Ausschuss Sozialrecht der Bundesrechtsanwaltskammer (Berlin).


Die Tätigkeitsschwerpunkte umfassen im Sozialrecht die folgenden Bereiche:


  • Grundsicherung für Arbeitssuchende („Hartz IV“) SGB II
  • Arbeitsförderungsrecht SGB III
  • Gesetzliche Krankenversicherung SGB V
  • Renten (Alters- und Erwerbsminderung) SGB VI
  • Gesetzliche Unfallversicherung – Berufsunfälle SGB VII
  • Kinder- und Jugendhilfe SGB VIII
  • Schwerbehinderung/Rehabilitation und Teilhabe behinderter Menschen SGB IX
  • Soziale Pflegeversicherung SGB XI
  • Sozialhilfe SGB XII
  • Wohngeldrecht SGB XIII
  • Opferentschädigung (Versorgungsrecht) SGB XIV
  • Kindergeld und BaföG-Recht
  • Künstlersozialversicherung KSV
  • Sozialversicherung der Landwirte LSG



Ein ganz wichtiger Punkt ist mittlerweile die Unterbringung in Einrichtungen geworden – sei es Ansprüche der Behörden gegen die Angehörigen, sei es die Weigerung der Behörden, Kosten der Unterbringung zu tragen – aber auch Probleme der Einrichtungen im Verhältnis zu ihren Bewohnern.


bottom

(C) 2020 DTW WebDesign Widmann - www.webdesign-widmann.de.